Polymer-Kunststoffindustrie
Zusammenarbeit starten!
Schreibe Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach an.
Zuverlässlige Antriebslösungen für kontinuierliche Prozesse
In der Kunststoff- und Polymerverarbeitung sind maximale Anlagenverfügbarkeit und Prozesskonstanz entscheidend. Ob in der Herstellung von Granulaten, Folien oder technischen Kunststoffen – insbesondere Extrudergetriebe sind zentraler Bestandteil der Produktionslinien. Diese Getriebe müssen nicht nur hohe Drehmomente übertragen, sondern dabei auch thermische und mechanische Dauerbelastung zuverlässig bewältigen. Unser Fokus liegt auf der Instandsetzung, Optimierung und dem präventiven Service genau dieser Spezialgetriebe – schnell, präzise und abgestimmt auf Ihre Produktionsbedingungen.e.
Typische Herausforderungen in der Polymer- und Kunststoffverarbeitung
Die Branche stellt besondere Anforderungen an Antriebstechnik und Wartung:
- Kontinuierliche Produktion: Anlagen laufen häufig im 24/7-Betrieb – jeder ungeplante Stillstand führt zu Produktionsverlust und Materialausschuss.
- Thermische Belastung: Extrudergetriebe arbeiten oft unter hoher Temperatur, was Schmierstoffe, Dichtungen und Lagerungen stark beansprucht.
- Hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen: Eine präzise Auslegung und regelmäßige Prüfung der Verzahnung und Lager sind essenziell..
- Materialeintrag und Verschleiß: Kunststoffreste und abrasive Additive können zu erhöhtem Verschleiß im Getriebeinneren führen.
Unsere Leistungen für die Kunststoffindustrie
Für Betreiber von Extrusionsanlagen, Compoundierlinien und weiteren Kunststoffverarbeitsmaschinen bieten wir speziell angepasste Services:
- Instandsetzung von Extrudergetrieben: Herstellerunabhängig Reparatur inklusive Demontage, Schadensanalyse, Ersatzteilbeschaffung und Wiederaufbau - schnell und mit Dokumentation
- Endoskopische Getriebeinspektionen: Zustandsbewertung ohne Demontage – ideal zur Planung von Instandhaltungsmaßnahmen oder bei ersten Anzeichen von Unregelmäßigkeiten
- Zustandsberichte & Handlungsempfehlungen: Aussagekräftige Dokumentation zur Unterstützung von Wartungsstrategien und Investitionsentscheidungen
- Optimierung & Umbauten: Anpassung von bestehenden Getrieben auf neue Betriebsparameter – z. B. Drehmomenterhöhung, verstärkte Lagerung oder geänderte Übersetzungen
- Lager- und Verzahnungserneuerung: Präzisionsarbeit zur Wiederherstellung der ursprünglichen Leistungsfähigkeit oder gezielten Verbesserung
Häufig gestellte Fragen
Wir setzen vor allem Extruder- und Nebenantriebe instand, und das unabhängig vom Hersteller. Dazu zählen ein- und zweistufige Extrudergetriebe, Ko-Knetergetriebe sowie Planetengetriebe in Compoundieranlagen.
Regelmäßige Inspektionen, idealerweise jährlich oder nach festen Betriebsstunden, helfen frühzeitig Verschleiß oder Schäden zu erkennen. Bei 24/7-Betrieb empfehlen wir verkürzte Intervalle
Ja. Wir reparieren und optimieren Extrudergetriebe unabhängig vom Hersteller, auch bei älteren Bauarten oder bei fehlender Dokumentation.
Ungewöhnliche Geräusche, Temperaturanstieg, Ölverunreinigungen oder Drehmomentverluste sind erste Warnsignale. Eine frühzeitige Analyse kann größere Folgeschäden verhindern.
Ein gezielter Umbau vorhandener Getriebe ist oft wirtschaftlicher als eine Neuanschaffung, mit kürzeren Stillstandszeiten und individueller Anpassung an neue Produktionsanforderungen.